Peter Fox Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Peter Fox machte mit der Band Seeed den Reggae- und Dancehall in Deutschland salonfähig. 2008 veröffentlichte der rothaarige Künstler sein bisher einziges Studioalbum Stadtaffe. Mit dem Album ging es in Deutschland, Österreich und in der Schweiz auf Platz eins der Charts. Insgesamt verkaufte sich die Platte über 1,5 Millionen Mal. Am 26. Mai 2023 wird Peter Fox den lang ersehnten Nachfolger Love Songs veröffentlichen. Die Singleauskopplungen Zukunft Pink und Vergessen Wie gaben bereits einen Vorgeschmack auf die neue Platte. Außerdem wird der Künstler auch auf der Bühne zu erleben sein. Jetzt Tickets sichern und Peter Fox im Rahmen der Konzerte 2023 live erleben.
Peter Fox - Stadtaffe auf Dancehall
Geboren im Jahr 1971 in West-Berlin als Pierre Baigorry, kam Peter Fox schon früh mit Musik in Berührung. In seiner Kindheit lernte er das Klavierspiel und spielte im Schönower Posaunenchor. Auch in der Schule blieb Peter Fox musikalisch aktiv und gründete diverse Schülerbands. Nach dem Abitur beginnt der Berliner eine Ausbildung zum Klavierbauer. Der Alltag in der Fabrik langweilt den Künstler aber so sehr, dass er die Ausbildung wieder abbricht. Anschließend beginnt Peter Fox ein Studium der Sonderpädagogik.
Im Jahr 1998 spielte er das erste Konzert mit der elfköpfigen Band Seeed. Auf der Insel der Jugend in Berlin gab die Gruppe ein Benefizkonzert für den Club Yaam. Der Club war neben Locations wie der Escobar oder der Tanzbar, einer der Geburtsstätten der Berliner Reggae-Szene. Der Erfolg von Seeed bewog Peter Fox dazu, sein Studium nach dem Grundstudium abzubrechen und sich voll und ganz der Musik zu widmen.
Bei Seeed war Peter Fox nicht nur für den Gesang zuständig, er produzierte auch lange Zeit den Sound der Reggae- und Dancehall Combo. Nachdem Seeed und der amerikanische Sänger CeeLo Green bereits im Rahmen der Single Aufstehn! zusammen arbeiteten, sollte ein gemeinsames Album mit Peter Fox und CeeLo Green entstehen. Green sollte dabei den Gesang übernehmen, während Peter Fox für die Produktion des Albums verantwortlich sein wollte. Nachdem CeeLo Green mit Gnarls Barkley aber zu Weltruhm gelangte, änderten sich die Pläne. Peter Fox entschied sich dazu, die Songs selbst zu schreiben und zu singen.
Das Ergebnis war schließlich das 2008 erschienene Soloalbum Stadtaffe. Die Singles Haus Am See und Alles Neu gaben einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das Album, weshalb sich die Platte zunächst auf einem erfolgreichen zweiten Platz der Charts festsetzte. Dennoch wurde erst 2009 das erfolgreichste Jahr für Stadtaffe. Mit der dritten Singleauskopplung Schwarz Zu Blau gewann der Rotschopf den Bundesvision Song Contest. Nach dem Auftritt kletterte das Debütalbum auf Platz eins der Charts und das 20 Wochen nach der Veröffentlichung. Im selben Jahr wurde Peter Fox mit drei Echos ausgezeichnet. Darunter in den Kategorien "Künstler Hip Hop/Urban", "Erfolgreichster Produzent" und "Künstler National". 2008 wurde die Platte bereits mit der 1Live-Krone als "Album des Jahres" ausgezeichnet.
Nach dem erfolgreichen Soloalbum widmete sich der Musiker wieder seiner Band Seeed. Erst im Herbst 2022 gab Peter Fox sein Comeback als Solokünstler bekannt. Im Oktober 2022 erschien die Single Zukunft Pink. Anschließend die Songs Vergessen Wie und Ein Auge Blau. Die Lieder geben seinen Fans einen Vorgeschmack auf das zweite Album Love Songs, das am 26. Mai 2023 erscheint.
2023 wird der Künstler außerdem auch auf der Bühne stehen. Jetzt Tickets sichern und Peter Fox im Rahmen der Konzerte 2023 live erleben.
(Quelle Text: ao | AD ticket GmbH)